Auch 2020 wird das Kunstquadrat die „neanderland TATORTE” am 28. und 29. April nach Heiligenhaus holen (macht ja sonst keiner).
(K)ein Ort für die Kunst!?
Das Kulturbüro der Stadt hatte den Auftrag, eine Liste von Orten in Heiligenhaus zusammen zu stellen, an denen bildende Kunst präsentiert werden kann.
Nach einem Jahr ist diese Liste nun veröffentlicht worden – und sie fällt… sehr dürftig aus…
Bomb Da Haus – PresseEcho
Unsere letzte große Abschluss-Ausstellung Bomb Da Haus im Alten Pastorat in Heiligenhaus war ein großer Erfolg – nicht zuletzt aufgrund des guten Presseechos.
Wir haben einmal zur Übersicht die einzelnen Artikel und Beiträge zusammen getragen.
Neues Kunstmuseum
Verwaltung und Politik haben beschlossen, in Heiligenhaus ein neues Museum für zeitgenössische und moderne Kunst zu errichten. Es wird ein „Bilbao“-Effekt für die kleine Kommune erwartet.
Bomb Da Haus
Nach gut fünf Jahren Ausstellungstätigkeit im temporären Museum Altes Pastorat in Heiligenhaus verabschiedet sich das Kunstquadrat mit einer letzten Aktion von dem geschichtsträchtigen Gebäude.
Von dort aus
Dreizehn Künstlerinnen und Künstler aus Heiligenhaus zeigen im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen die Vielfalt und Qualität von Kunst abseits der Metropolen.
CRYSANTHEON 2 in Dinslaken
Video-Dokumentation der Ausstellung CRYSANTHEON II im Museum Voswinkelhof in Dinslaken.
The Long Goodby
Eigentlich war ja die letztjährige Ausstellung MOReALS als „große Abschlussveranstaltung“ im Alten Pastorat gedacht.
Doch gegen alle Gerüchte über den Verkauf des Gebäudes können wir auch 2018 zum Stadtfest wieder eine große, vielfältige und interessante Kunstausstellung im „Alten Pastorat“ kuratieren…
MOReALS
Das Kunstquadrat organisiert zum Heiligenhauser Stadtfest abermals eine Kunstausstellung im „Alten
Pastorat“. Unter dem Titel „MOReALS“ (Wortspiel aus „Mural“ = Wandgemälde) zeigen weit über sechzehn
namenhafte Künstlerinnen und Künstler ihre Werke – von klassischer Malerei über Fotografie, Illustration
und UrbanArt bis hin zu ganzen Raum-Neuinterpretationen.